Die sozialpsychiatrische Versorgung ist ein spezielles Angebot der Krankenkassen mit dem Ziel einer zeitnahen Versorgung von Kindern und Jugendlichen. In sozialpsychiatrischen Praxen arbeiten immer mehrere Therapeuten/innen, unter anderem aus den Fachbereichen Heilpädagogik, Sozialpädagogik oder Psychologie. Diese entlasten den Arzt/die Ärztin und es können dadurch mehr Patienten versorgt werden, das heißt, die Wartezeiten verkürzen sich für Untersuchungstermine.